Domain antholog.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gehört:


  • Was gehört wohin?
    Was gehört wohin?

    Was gehört wohin?

    Preis: 9.49 € | Versand*: 3.95 €
  • Kurzgeschichten - Kurze Prosa (Spinner, Kaspar H.)
    Kurzgeschichten - Kurze Prosa (Spinner, Kaspar H.)

    Kurzgeschichten - Kurze Prosa , Kurzgeschichten, Fabeln, Parabeln, Sagen, Kalendergeschichten und andere Formen kurzer literarischer Prosa gehören, wie schon ein Blick in Lesebücher zeigt, zum Standardrepertoire des Deutschunterrichts. Im vorliegenden Band werden einleitend die wichtigsten Typen literarischer Kurzprosa vorgestellt und die didaktischen Positionen, die für die Beschäftigung mit ihnen leitend waren und sind, erläutert. Ausführlich wird dann gezeigt, wie mit Kurzprosatexten literarisches Lernen im Sinne eines kompetenzorientierten Unterrichts gefördert werden kann. Für den Unterricht bietet sich dafür eine Vielzahl von methodischen Möglichkeiten an; sie stehen im Zentrum des Buches. Das Spektrum der vorgestellten Methoden reicht von Vorlesegesprächen über Textvergleiche, Stilanalyse, Erschließen symbolischer Zusammenhänge bis zum kreativen Schreiben und szenischen Interpretieren. Konkrete Unterrichtsvorschläge zu älteren und vor allem auch zu neuen und neuesten Kurzprosatexten veranschaulichen die Zielsetzungen und Vorgehensweisen und bieten eine Fundgrube für die Praxis im Hinblick auf die Textauswahl und auf die methodischen Zugänge. Sie zeigen, wie die Beschäftigung mit Texten sowohl für leseschwache Schülerinnen und Schüler attraktiv als auch eine Herausforderung für Lese- und Interpretationsgeübte sein kann. Das Buch richtet sich an Studierende und Referendare sowie an Lehrerinnen und Lehrer. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201207, Produktform: Kartoniert, Beilage: inkl. Downloadmaterial, Autoren: Spinner, Kaspar H., Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Gattungen; Kurzgeschichte; Textzugänge, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Deutsch / Lektüren, Interpretationen, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 228, Breite: 162, Höhe: 12, Gewicht: 313, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Neue Kurzgeschichten und Erzählungen (Löschmann, Torsten)
    Neue Kurzgeschichten und Erzählungen (Löschmann, Torsten)

    Neue Kurzgeschichten und Erzählungen , Mit diesen frischen, lebensnahen Texten und Arbeitsmaterialien bringen Sie Abwechslung in Ihren Deutschunterricht! Fällt es auch Ihren Schülern oft schwer, die klassischen Kurzgeschichten zu verstehen und zu interpretieren? Hier finden Sie neun moderne, vom Autor des Buches selbst geschriebene, Kurzgeschichten , die in der Gegenwart und in der Lebens- und Verständniswelt der Schüler spielen. Zu jeder Geschichte erhalten Sie passgenaue und abwechslungsreiche Arbeitsblätter , die Ihre Lerngruppe auf verschiedenen Wegen, mit mehr oder weniger umfangreichen Hilfen, zu einer Inhaltsangabe und Interpretation der Geschichten führen. Zusätzlich dazu gibt es Aufgaben zum Weiterdenken wie zum Beispiel einen inneren Monolog zu verfassen oder eine Geschichte zu Ende zu schreiben. Eine Klassenarbeit rundet den Band ab! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200203, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Löschmann, Torsten, Seitenzahl/Blattzahl: 70, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 7. bis 10. Klasse; Deutsch; Lesen und Textverständnis; Sekundarstufe I, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Leseunterricht / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation~Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 7, Gewicht: 235, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, eBook EAN: 9783403505655, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Berger, Jens: Wem gehört Deutschland?
    Berger, Jens: Wem gehört Deutschland?

    Wem gehört Deutschland? , Der Traum einer Gesellschaft, in der jeder die gleichen Chancen hat und ohne materielle Sorgen sein Glück suchen kann, ist vorbei. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft in Deutschland immer weiter auseinander. Die breite Mittelschicht, die einst unser Land gekennzeichnet und unsere Gesellschaft getragen hat, erodiert. Die Krisen der letzten Jahre haben diesen Trend verstärkt und die Politik will oder kann nicht gegensteuern. Jens Berger wirft einen schonungslosen Blick hinter die Statistiken, erklärt die Zusammenhänge und zeigt Lösungen, die unumgänglich sind, wenn wir den gesellschaftlichen Frieden im 21. Jahrhundert erhalten wollen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was gehört zu Prosa?

    Was gehört zu Prosa? Prosa ist eine Form der literarischen Darstellung, die sich durch einen klaren und einfachen Schreibstil auszeichnet. Zu Prosa gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten und Essays. Im Gegensatz zur Lyrik, die sich durch Versmaß und Reimschema auszeichnet, ist Prosa frei von diesen formalen Einschränkungen. Prosa ermöglicht es Autoren, komplexe Geschichten und Ideen auf eine direkte und zugängliche Weise zu vermitteln. In der Prosa stehen die Handlung und die Charakterentwicklung im Vordergrund, während in der Lyrik oft die Gefühle und die Sprachästhetik im Fokus stehen.

  • Gehört Mascha Kaleko zur Epoche der modernen Lyrik?

    Ja, Mascha Kaleko wird der Epoche der modernen Lyrik zugeordnet. Sie war eine jüdische Dichterin, die vor allem in den 1920er und 1930er Jahren aktiv war. Ihre Gedichte zeichnen sich durch eine persönliche, emotionale und oft auch ironische Sprache aus.

  • Was ist Lyrik und was ist Prosa?

    Lyrik ist eine Form der Dichtung, die sich durch ihre rhythmische und klangliche Gestaltung auszeichnet. Sie verwendet oft Metaphern, Bilder und Symbole, um Gefühle und Stimmungen auszudrücken. Lyrik kann in verschiedenen Formen wie Gedichten, Sonetten oder Balladen erscheinen. Prosa hingegen ist eine Form des literarischen Schreibens, die sich durch einen natürlichen, ungezwungenen Schreibstil auszeichnet. Prosa wird in ganzen Sätzen und Absätzen geschrieben und folgt in der Regel einer linearen Erzählstruktur. Romane, Kurzgeschichten und Essays sind Beispiele für prosaische Texte. Insgesamt kann man sagen, dass Lyrik sich durch ihre poetische und bildhafte Sprache auszeichnet, während Prosa eher durch ihre erzählerische und sachliche Darstellung geprägt ist. Beide Formen haben ihre eigenen Merkmale und Stile, die sie voneinander unterscheiden.

  • Was gehört alles in eine Bücher-Inventarliste?

    Eine Bücher-Inventarliste sollte alle relevanten Informationen zu den Büchern enthalten, wie Titel, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr, ISBN-Nummer und Zustand des Buches. Es kann auch hilfreich sein, weitere Informationen wie Genre, Sprache und eventuelle Anmerkungen oder Bewertungen hinzuzufügen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gehört:


  • Ernst, Reinhard: Die Kunst gehört allen
    Ernst, Reinhard: Die Kunst gehört allen

    Die Kunst gehört allen , Im Juni 2023 eröffnet in Wiesbaden das Museum mre für abstrakte Kunst, gestiftet von Reinhard Ernst, ein Gebäude »von strahlender Präsenz und gleichzeitiger räumlicher Selbstverständlichkeit«. Im persönlichen Gespräch gewährt der Kunstsammler und Namensgeber Reinhard Ernst Einblicke in die Geschichte seiner Kindheit in Bremthal, seine Jahre als Fabrikant, seine erste Zeit als gelegentlicher Museumsbesucher, die allmähliche Entstehung seiner umfassenden Sammlung mit eigener »Handschrift« sowie seine Gedanken und Überzeugungen, die in seiner kuratorischen Arbeit Ausdruck finden. Kunst darf nicht den Sammelnden alleine gehören, sondern sollte jedermann zugänglich gemacht werden. Ernsts leidenschaftliches Anliegen, Menschen jeden Alters an abstrakte Kunst heranzuführen, teilt er mit seiner Frau Sonja, mit der er gemeinsam die Reinhard & Sonja Ernst-Stiftung unterhält. Ein Band über die Lust an einer Kunst ohne Vorschriften und über das Sammeln und Teilen abstrakter Malerei. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Schülerstempel Holzstempel - Dieses Buch gehört (60x50mm)
    Schülerstempel Holzstempel - Dieses Buch gehört (60x50mm)

    Bücherstempel Buchenholz Nachhaltig und umweltfreundlich Der Holzstempel "Dieses Buch gehört" ist ideal für Schüler.Jedes Schuljahr müssen zahlreiche Schulbücher beschriftet werden, daher können Sie es sich einfach machen und benutzen Sie einen umweltffreundlichen Holzstempel. Auch zum Schulanfang eine wunderbare Geschenkidee.

    Preis: 14.50 € | Versand*: 3.60 €
  • Savi¿ Ostoji¿, Bojan: Nichts gehört niemandem
    Savi¿ Ostoji¿, Bojan: Nichts gehört niemandem

    Nichts gehört niemandem , Der Roman Nichts gehört niemandem präsentiert uns das "lautlose Regime" einer Welt, in der Geschichte auf Flohmärkten gelehrt wird und deren älteste Institution der Markt ist. Der Erzähler dieses Romans ist zugleich ein unermüdlicher Flaneur, ein leidenschaftlicher Sammler gebrauchter Bücher, ein hartnäckiger Detektiv, der den Spuren des Zerfalls sämtlicher Versionen von Jugoslawien nachgeht, ein verlassener Liebhaber und ein verratener Freund. In seiner Einkaufstasche für den Flohmarkt finden sich ganz besondere Schätze, nämlich Tagebücher, Poesiealben, Notizzettel, Zeichnungen und Wunschlisten anonymer Autoren. Diese Artefakte, naiv, aber auch mörderisch unmittelbar, rekonstruieren eine delikate Erzählung von Einsamkeit und vom Warten eines Liebenden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
  • Wem Gehört die Angst (Neu differenzbesteuert)
    Wem Gehört die Angst (Neu differenzbesteuert)

    Wem Gehört die Angst

    Preis: 22.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Lyrik und Prosa?

    Was ist der Unterschied zwischen Lyrik und Prosa? Lyrik ist eine Form der Dichtung, die oft durch Metrik, Rhythmus und Reimschema gekennzeichnet ist, während Prosa eine Form des Schreibens ist, die in einem natürlicheren, fließenden Stil ohne formale Struktur verfasst wird. Lyrik neigt dazu, Gefühle und Emotionen auf eine künstlerische und symbolische Weise auszudrücken, während Prosa eher darauf abzielt, Geschichten und Informationen auf eine klare und direkte Weise zu vermitteln. Lyrik verwendet oft metaphorische Sprache und symbolische Bilder, während Prosa sich auf eine direktere und alltäglichere Sprache konzentriert. Letztendlich unterscheiden sich Lyrik und Prosa in ihrer Form, Struktur und Zielsetzung, wobei Lyrik mehr auf künstlerische Ausdruckskraft und Prosa mehr auf klare Kommunikation ausgerichtet ist.

  • Soll ich eine Erörterung über Prosa oder Lyrik schreiben?

    Die Wahl zwischen einer Erörterung über Prosa oder Lyrik hängt von deinem persönlichen Interesse und deinem Wissen über die beiden Genres ab. Wenn du dich mehr für die Struktur und den Aufbau von Geschichten interessierst, könnte eine Erörterung über Prosa passender sein. Wenn du jedoch die Sprachkunst und die verschiedenen Stilmittel in Gedichten analysieren möchtest, wäre eine Erörterung über Lyrik die bessere Wahl.

  • Welche Elemente kennzeichnen die Prosa im Vergleich zur Lyrik?

    Prosa ist in ganzen Sätzen geschrieben, während Lyrik oft in Versen und Strophen strukturiert ist. Prosa hat eine lineare Erzählstruktur, während Lyrik oft metaphorisch und bildhaft ist. Prosa konzentriert sich auf die Entwicklung von Charakteren und Handlung, während Lyrik oft emotionale und subjektive Erfahrungen ausdrückt.

  • Worin besteht der Unterschied zwischen Prosa und Lyrik? Und wie kann man Prosa textlich analysieren?

    Prosa ist eine Form des literarischen Schreibens, die in einem zusammenhängenden und fließenden Stil verfasst ist, während Lyrik sich durch rhythmische und oft gereimte Verse auszeichnet. Prosa erzählt Geschichten oder beschreibt Situationen, während Lyrik oft Gefühle und Stimmungen ausdrückt. Um Prosa textlich zu analysieren, sollte man den Aufbau, die Sprache, die Figuren und die Themen des Textes untersuchen und interpretieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.