Domain antholog.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rendite:


  • Jazz-Lyrik-Prosa
    Jazz-Lyrik-Prosa

    Die CD ist eine geballte Ladung an Spaß und DDR-Geschichte. Eine hervorragende Zusammenstellung von Musik- und Wortbeiträgen. Mit: Die Kuh im Propeller, Ein älterer aber leicht besoffener Herr, Die sieben Sachen, Der Hase im Rausch, Macky Messer und viele mehr.

    Preis: 19.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Alles über Fonds. Das Wichtigste zu ETF, Rendite, Kosten und Strategien.
    Alles über Fonds. Das Wichtigste zu ETF, Rendite, Kosten und Strategien.

    Mit Fonds und ETF lässt sich mit wenig Aufwand und schon mit kleinen Anlagebeträgen ein breit gestreutes Portfolio aufbauen. Dieser Ratgeber erklärt, wie Fonds und ETF funktionieren und macht Sie mit den Spielregeln der Börse vertraut. Die Finanztest-Experten stellen alle aktuell wichtigen Indizes vor, erläutern übersichtlich Vor- und Nachteile und zeigen, wie man seine Anlagen am besten kombiniert, um Renditechancen zu nutzen und Risiken gering zu halten. In der aktuellen Auflage des erfolgreichen Ratgebers lesen Sie außerdem, wie man nach der Niedrigzinsphase wieder von Rentenfonds profitieren kann und ob sich viel diskutierte Themenfonds etwa zu Künstlicher Intelligenz als Beimischung eignen. Und natürlich finden Sie hier auch die neuesten Fondsentwicklungen im Bereich der nachhaltigen Geldanlage.

    Preis: 22.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Kurzgeschichten - Kurze Prosa (Spinner, Kaspar H.)
    Kurzgeschichten - Kurze Prosa (Spinner, Kaspar H.)

    Kurzgeschichten - Kurze Prosa , Kurzgeschichten, Fabeln, Parabeln, Sagen, Kalendergeschichten und andere Formen kurzer literarischer Prosa gehören, wie schon ein Blick in Lesebücher zeigt, zum Standardrepertoire des Deutschunterrichts. Im vorliegenden Band werden einleitend die wichtigsten Typen literarischer Kurzprosa vorgestellt und die didaktischen Positionen, die für die Beschäftigung mit ihnen leitend waren und sind, erläutert. Ausführlich wird dann gezeigt, wie mit Kurzprosatexten literarisches Lernen im Sinne eines kompetenzorientierten Unterrichts gefördert werden kann. Für den Unterricht bietet sich dafür eine Vielzahl von methodischen Möglichkeiten an; sie stehen im Zentrum des Buches. Das Spektrum der vorgestellten Methoden reicht von Vorlesegesprächen über Textvergleiche, Stilanalyse, Erschließen symbolischer Zusammenhänge bis zum kreativen Schreiben und szenischen Interpretieren. Konkrete Unterrichtsvorschläge zu älteren und vor allem auch zu neuen und neuesten Kurzprosatexten veranschaulichen die Zielsetzungen und Vorgehensweisen und bieten eine Fundgrube für die Praxis im Hinblick auf die Textauswahl und auf die methodischen Zugänge. Sie zeigen, wie die Beschäftigung mit Texten sowohl für leseschwache Schülerinnen und Schüler attraktiv als auch eine Herausforderung für Lese- und Interpretationsgeübte sein kann. Das Buch richtet sich an Studierende und Referendare sowie an Lehrerinnen und Lehrer. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201207, Produktform: Kartoniert, Beilage: inkl. Downloadmaterial, Autoren: Spinner, Kaspar H., Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Gattungen; Kurzgeschichte; Textzugänge, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Deutsch / Lektüren, Interpretationen, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 228, Breite: 162, Höhe: 12, Gewicht: 313, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Allen Ginsberg. Prosa und Lyrik / Poetry.
    Allen Ginsberg. Prosa und Lyrik / Poetry.

    Amerikas große Ikone: Allen Ginsberg war die große Leitfigur der Beat Generation. Mit seinen Werken sorgte er immer wieder für Kontroversen, indem er Drogen, Sex und Politik direkt thematisierte. Wie konnte aus einem gepeinigten jungen Mann einer der einflussreichsten Intellektuellen und Künstler der Nachkriegszeit werden? Ginsberg hat keine Autobiographie veröffentlicht in der Überzeugung, dass sein Werk alles Wesentliche enthält. Namhafte deutsche Lyriker nähern sich dem Dichter nun, indem sie seine Texte neu und zum Teil erstmals übersetzen. Das vielschichtige Porträt, das sich so zusammensetzt, kann nicht alle Lebenswidersprüche auflösen, aber dem bisherigen Bild neue Facetten hinzufügen. Vor allem zeigt es, wie sehr es sich lohnt, sich neu mit Ginsberg und seinem herausragenden Werk zu beschäftigen. Die Gedichte werden neu übersetzt, die Prosa liegt erstmals auf Deutsch vor. Mit bislang unveröffentlichten Fotos. »Amerikas Ikone« (Die Zeit) (Text dt., engl.)

    Preis: 45.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was bedeutet Rendite?

    Die Rendite ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel Gewinn oder Verlust eine Investition oder ein Anlageprodukt im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt hat. Sie wird in der Regel in Prozent ausgedrückt und dient als Maßstab für die Rentabilität einer Anlage. Eine hohe Rendite bedeutet, dass die Investition erfolgreich war und ein positiver Ertrag erzielt wurde, während eine negative Rendite einen Verlust signalisiert.

  • Soll ich eine Erörterung über Prosa oder Lyrik schreiben?

    Die Wahl zwischen einer Erörterung über Prosa oder Lyrik hängt von deinem persönlichen Interesse und deinem Wissen über die beiden Genres ab. Wenn du dich mehr für die Struktur und den Aufbau von Geschichten interessierst, könnte eine Erörterung über Prosa passender sein. Wenn du jedoch die Sprachkunst und die verschiedenen Stilmittel in Gedichten analysieren möchtest, wäre eine Erörterung über Lyrik die bessere Wahl.

  • Wie rechnet man die Rendite aus?

    Um die Rendite zu berechnen, muss man zunächst den Gewinn oder Verlust aus der Investition bestimmen. Dieser wird dann durch den ursprünglich investierten Betrag geteilt. Das Ergebnis wird in der Regel in Prozent ausgedrückt. Es gibt verschiedene Arten von Renditen, wie z.B. die einfache Rendite, die jährliche Rendite oder die kumulierte Rendite. Die Berechnungsmethode hängt von der Art der Investition und den individuellen Präferenzen ab. Es ist wichtig, die Rendite regelmäßig zu überprüfen, um den Erfolg der Investition zu bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

  • Was ist die Rendite bei Aktien?

    Was ist die Rendite bei Aktien? Die Rendite bei Aktien bezieht sich auf die Gesamtrendite, die ein Anleger aus seinen Investitionen in Aktien erzielt. Sie setzt sich aus Kursgewinnen und Dividendenzahlungen zusammen. Die Rendite bei Aktien kann sowohl positiv als auch negativ sein, abhängig von der Kursentwicklung der Aktien und den erhaltenen Dividenden. Anleger nutzen die Rendite bei Aktien, um den Erfolg ihrer Investitionen zu bewerten und um zu entscheiden, ob sich das Risiko lohnt.

Ähnliche Suchbegriffe für Rendite:


  • Neue Kurzgeschichten und Erzählungen (Löschmann, Torsten)
    Neue Kurzgeschichten und Erzählungen (Löschmann, Torsten)

    Neue Kurzgeschichten und Erzählungen , Mit diesen frischen, lebensnahen Texten und Arbeitsmaterialien bringen Sie Abwechslung in Ihren Deutschunterricht! Fällt es auch Ihren Schülern oft schwer, die klassischen Kurzgeschichten zu verstehen und zu interpretieren? Hier finden Sie neun moderne, vom Autor des Buches selbst geschriebene, Kurzgeschichten , die in der Gegenwart und in der Lebens- und Verständniswelt der Schüler spielen. Zu jeder Geschichte erhalten Sie passgenaue und abwechslungsreiche Arbeitsblätter , die Ihre Lerngruppe auf verschiedenen Wegen, mit mehr oder weniger umfangreichen Hilfen, zu einer Inhaltsangabe und Interpretation der Geschichten führen. Zusätzlich dazu gibt es Aufgaben zum Weiterdenken wie zum Beispiel einen inneren Monolog zu verfassen oder eine Geschichte zu Ende zu schreiben. Eine Klassenarbeit rundet den Band ab! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200203, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Löschmann, Torsten, Seitenzahl/Blattzahl: 70, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 7. bis 10. Klasse; Deutsch; Lesen und Textverständnis; Sekundarstufe I, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Leseunterricht / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation~Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 7, Gewicht: 235, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, eBook EAN: 9783403505655, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Schmetterlinge. Erzählungen, Betrachtungen und Gedichte.
    Schmetterlinge. Erzählungen, Betrachtungen und Gedichte.

    Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Volker Michels. »Ich habe zu Schmetterlingen und anderen flüchtigen und vergänglichen Schönheiten immer ein Verhältnis gehabt, während dauernde, feste und sogenannte solide Beziehungen mir nie geglückt sind«, schreibt Hermann Hesse 1926 in einem Brief. Diese mitunter geradezu an Wahlverwandtschaft grenzende Vorliebe für »Blumen und Schmetterlinge, / Die unvergänglicher Dinge / Flüchtiges Gleichnis sind« - wie er in einem seiner Gedichte sagt, hat Spuren in Hesses gesamtem Lebenswerk hinterlassen. Dieser Band versammelt die reizvollsten seiner Erzählungen, Erinnerungen, Betrachtungen und Gedichte über Schmetterlinge. (Insel Bücherei 1348)

    Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Eins nach dem andern. Gedichte in Prosa.
    Eins nach dem andern. Gedichte in Prosa.

    Der Kartoffel, der Bohne und dem Pilz widmet Christian Enzensberger das erste Prosagedicht dieses Bandes, und von den Pflanzen geht er direkt zur Wäschemangel, die wahrscheinlich noch nie so schön besungen wurde. In diesem äußerst heiteren Manuskript, das sich im Nachlass des Schriftstellers fand, hat dieser nicht nur in Form von Gedichten poetisch über ungewöhnliche Dinge nachgedacht, sondern auch den Prozess des Schreibens kommentiert. In dieser Verschränkung von Poesie und Poetik liegt der Reiz des Buches.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Peter Handke. Prosa, Gedichte, Theaterstücke, Hörspiele, Aufsätze.
    Peter Handke. Prosa, Gedichte, Theaterstücke, Hörspiele, Aufsätze.

    Begrüßung des Aufsichtsrats. des Krieges. Das Feuer. Die Überschwemmung. Halbschlafgeschichten. Der Galgenbaum. Über den Tod eines Fremden. Die Reden und Handlungen des Vaters im Maisfeld. Sacramento. Das Standrecht. Prüfungsfrage 1. Prüfungsfrage 2. Augenzeugenbericht. Anekdote. Der Prozeß. Lebensbeschreibung. Traum von der Leere der Flüssigkeit. Der Einbruch eines Holzfällers in eine friedliche Familie. Die neuen Erfahrungen. Zugauskunft. Der Rand der Wörter. Die neuen Stücke in der DDR. Die verkehrte Welt. Die drei Lesungen des Gesetzes. Die Buchstabenformen. Verwechslungen. Die Reizwörter. Geschichtslügen. Der Rand der Wörter. Unterscheidungen. Der trauernd Hinterbliebene auf dem Hügel. Das Mündel will Vormund sein. Publikumsbeschimpfung. Hörspiel Nr. 2. Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms. Die Literatur ist romantisch. Marcel Reich-Ranicki und die Natürlichkeit. Als ich >Verstörung< von Thomas Bernhard las. Ein Beispiel für Verwendungsweisen grammatischer Modelle. Straßentheater und Theatertheater. Für das Straßentheater, gegen die Straßentheater. Theater und Film: Das Elend des Vergleichens. Probleme werden im Film zu einem Genre. Vorläufige Bemerkungen zu Landkinos und Heimatfilmen. Der Monopol-Sozialismus. Zu Hans Dieter Müller, Der Springer Konzern. Der Hausierer. Die Hornissen. Ausbruch.

    Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie berechne ich die Rendite von Immobilien?

    Um die Rendite von Immobilien zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören der Kaufpreis der Immobilie, die monatlichen Mieteinnahmen, die Betriebskosten, Instandhaltungskosten, Steuern und Versicherungen. Die Rendite kann dann durch die Formel (Jahresnettomieteinnahmen - jährliche Betriebskosten) / Kaufpreis der Immobilie berechnet werden. Es ist auch wichtig, den möglichen Wertzuwachs der Immobilie im Laufe der Zeit zu berücksichtigen, um die Gesamtrendite zu ermitteln. Es kann hilfreich sein, sich von einem Finanzexperten beraten zu lassen, um eine genaue Renditeberechnung durchzuführen.

  • Wie berechnet man die Rendite von Immobilien?

    Die Rendite von Immobilien wird in der Regel durch die Nettomietrendite oder die Bruttomietrendite berechnet. Die Nettomietrendite wird ermittelt, indem man die jährlichen Mieteinnahmen abzüglich der jährlichen Betriebskosten durch den Kaufpreis der Immobilie teilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert. Die Bruttomietrendite wird berechnet, indem man die jährlichen Mieteinnahmen vor Abzug der Betriebskosten durch den Kaufpreis der Immobilie teilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert. Weitere Faktoren wie die Wertsteigerung der Immobilie und Steuervorteile können ebenfalls in die Berechnung der Rendite einbezogen werden.

  • Wie berechne ich die Rendite meiner Kapitalanlage?

    Um die Rendite einer Kapitalanlage zu berechnen, ziehe ich die Anfangsinvestition von dem Endwert der Anlage ab. Das Ergebnis teile ich durch die Anfangsinvestition und multipliziere es mit 100, um die Rendite in Prozent zu erhalten. Alternativ kann ich auch den durchschnittlichen jährlichen Ertrag der Anlage durch die anfängliche Investition dividieren und ebenfalls mit 100 multiplizieren.

  • Wie beeinflusst der Anlagezins die Rendite von Investitionen?

    Ein höherer Anlagezins führt zu höheren Renditen für Investitionen, da Investoren mehr Zinsen für ihr angelegtes Kapital erhalten. Ein niedriger Anlagezins kann die Rendite von Investitionen verringern, da Investoren weniger Zinsen für ihr angelegtes Kapital erhalten. Der Anlagezins beeinflusst somit direkt die Rentabilität von Investitionen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.